Hilfe > FAQ > Warum wird mein Mikrofon leiser?
Zeige Menünamen auf

Ursache

Das kann vorkommen, wenn Sounds lauter als deine Stimme abgespielt werden und in deiner Sprachapp oder den Audiotreibern Optionen zur automatischen Lautstärkeanpassung aktiviert sind. Diese Optionen verändern die Lautstärke des Mikrofons in Windows. Sprachapps wie Skype oder MS Teams haben solche Optionen. Sie haben Namen wie Mikrofoneinstellungen automatisch anpassen, Automatic Gain Control (AGC), Smart Volume oder ähnliches.

Lösung

  1. Deaktiviere Optionen zur automatischen Mikrofonanpassung in deinen Sprachapps oder Audiotreibern. Suche nach Namen wie Mikrofoneinstellungen automatisch anpassen, Automatic Gain Control, Smart Volume oder ähnlichen.
Screenshot
Stelle die Mikrofonlautstärke in Windows auf den üblichen Wert
  1. Win+R > mmsys.cpl
  2. Aufnahme1 > Doppelklick auf dein Mikrofon2 > Pegel3
  3. Passe den Pegel deines Mikrofons und sofern vorhanden den Boost an
Screenshot
Lass Soundpad deine Sprauchlautstärke messen
  1. File1 > Preferences2 > Audio3
  2. Klicke auf den Button4
  3. Folge den Anweisungen in Soundpad
  4. Klicke abschließend auf den Stopbutton, um die Messung zu beenden
  5. Änderungen übernehmen
Die Sprachlautstärke sollte über 74 dB betragen, da sonst bestimmte Sprachanwendungen abgespielte Sounds herausfiltern können, weil sie diese fälschlicherweise als Hintergrundgeräusche interpretieren. Sollte deine gemessene Sprachlautstärke leiser als 74 dB sein, dann ist es ratsam, die Mikrofonlautstärke in Windows generell zu erhöhen.